Über mich

1986geboren in Rendsburg, Schleswig-Holstein
1992-1996Besuch der Grundschule Borgstedt
1996-2007Besuch des Gymnasium Kronwerk in Rendsburg
2007-2008Grundwehrdienst zunächst in Strausberg (Brandenburg), später in Heide (Schleswig-Holstein)
2008-2017Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Informatik (abgebrochen), Physik (abgebrochen), Geschichte und Klassische Archäologie

Abschlüsse:
Bachelor of Arts (2014) in Geschichte und Klassischer Archäologie (Titel der Arbeit: "Das Siegesmonument von Nikopolis")
Master of Arts (2017) in Geschichte (Schwerpunkt Alte Geschichte) und Klassischer Archäologie (Titel der Arbeit: "Die Geschichte der Indo-Griechen")
2014Mitorganisator der studentischen Demo #UniOhneGeld
seit 2017Doktorand an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Fachbereich Alte Geschichte
Arbeitstitel des Projekts: "Der Asklepios-Kult als Bindeglied zwischen Forschung und Stadtentwicklung"
2019-2023Wissenschaftlicher Mitarbeiter Exzellenzcluster ROOTS, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
08/2021Eintritt in die Partei der Humanisten
seit 12/2021Mitglied im Landesvorstand Schleswig-Holstein der Partei der Humanisten
seit 09/2022Landesvorsitzender des Landesverbands Schleswig-Holstein der Partei der Humanisten
Porträtfoto Sascha Boelcke

Der Mensch Sascha Boelcke

Ich bin ein Mensch mit vielen Interessen. Meinen Weg an die Politik habe ich dabei schon früh entdeckt, meinen Weg in die Politik erst spät. Zufrieden bin ich dennoch mit allem und werde meinen Weg weitergehen. Mein Ziel ist aber in jedem Fall das Europaparlament, denn ich lebe nun schon lange genug auf diesem Planeten, habe aber dabei fast nur Stillstand in der Politik gesehen. Das will ich ändern und deswegen kandidiere ich als Spitzenkandidat der Partei der Humanisten für die Europawahl 2024.

Wenn ich mich nicht gerade mit meinen Schwerpunktthemen und der alltäglichen Politik auseinandersetze, liegt mir viel daran mich weiterzubilden. Entsprechend lese ich viele verschiedene Bücher oder versuche auch gelegentlich selbst den ein oder anderen Satz zu Papier zu bringen. Ich verfolge sehr gerne Fußball und bin Anhänger des Hamburger SV. Meine eigene aktive Fußballzeit ist leider vorüber, dafür fahre ich sehr gerne Fahrrad. Abseits dessen nehme ich mir aber auch gerne mal zur Entspannung ein Buch, schaue Serien oder Filme oder spiele das ein oder andere Videospiel (möglichweise geht es dabei auch um Fußball).

Ich koche leidenschaftlich gerne und versuche auch regelmäßig neue Dinge zu probieren. Leider macht mir eine Erkrankung dabei gelegentlich einen kleinen Strich durch die Rechnung. Man gewöhnt sicher allerdings daran und so habe ich weiter Freude am Leben. In der Frage #TeamTee oder #TeamKaffee bin ich ganz klar beim Tee zu Hause.