Der Elevator Pitch

Absolut elementar. Notwendig in jeder Lebenslage. Es geht nicht um Sauerstoff, sondern um Kommunikation. Und „einfach“ soll sie sein. Jeder Forscher sollte dazu in der Lage sein, sein oder ihr Forschungsthema so präzise wie nötig und so knapp wie möglich präsentieren zu können. Und genau für diese Situationen gibt es…

0 Kommentare

Wissenschaftskommunikation für Geisteswissenschaftler – Intro

Als ich als Geisteswissenschaftler zum ersten Mal mit Wissenschaftskommunikation (kurz: WissKomm) in Berührung kam bzw. als mir der Begriff erstmals nähergebracht wurde, waren meine Gedanken dort, wo vermutlich viele andere auch hin abschweifen: in den Naturwissenschaften. Ich gehe davon aus, dass viele Menschen ähnliche Vorstellungen haben wie ich, wenn ihnen…

0 Kommentare
Read more about the article Inktober 2020 – Teil 1 von 6
Inktober 2020 - 02.10.

Inktober 2020 – Teil 1 von 6

So wie jedes Jahr ein neues FIFA erscheint, gibt es auch jedes Jahr (seit 2009) einen neuen Inktober. Das ist ein Event im Oktober jeden Jahres, bei dem Künstler zu bestimmten Begriffen jeden Tag ein anderes Bild zeigen. Die Begriffe sind entweder eine "offizielle" Liste oder ganz der Freiheit der…

0 Kommentare

Hallo Welt (und sorry)!

Hallo und willkommen! Hier entsteht bald meine neue Präsenz als Wissenschaftler. Leider habe ich nicht genug Zeit, mich um alles gleichzeitig zu kümmern. Und weil hier eher weniger schnell neue Beiträge hinzukommen werden, habe ich für mich beschlossen, erst andere Teile meiner Website fertigzustellen und zu befüllen.

0 Kommentare